Informationen zur Anmeldung

Hier stellen wir Ihnen Formulare und Dokumente für die Anmeldung in unserem Haus zum Download zur Verfügung.

Wenn Sie sich für einen Pflegeplatz in unserem Haus interessieren…

…informieren und beraten unsere Mitarbeiter*innen des Sozialen Dienstes Sie gerne. Nehmen Sie hierzu bitte Kontakt mit uns auf und vereinbaren einen Termin. So können wir uns Zeit für Sie nehmen und in einem persönlichen und unverbindlichen Informationsgespräch unser Haus vorstellen, die Räumlichkeiten zeigen und Ihre Fragen beantworten. Sicherlich ist für Sie Vieles neu. Deshalb können wir gerne auch die Anmeldeunterlagen sowie die weiteren Formalitäten durchsprechen und den Ablauf bei einem Einzug besprechen.

Anmeldung

Wir bitten Sie zu beachten, dass wir Sie bei einem freiwerdenden Zimmer nur berücksichtigen können, wenn uns die Anmeldeunterlagen samt weiterer Dokumente vorliegen. Die Formulare können Sie sich hier herunterladen oder mit unserer Informationsmappe direkt am Empfang in unserem Altenheim abholen.

Im Anmeldeformular fragen wir wichtige Eckdaten ab. Hier können Sie auch angeben, ob Sie den Platz dringlich benötigen. Bitte reichen Sie das ausgefüllte Formular sowie die benötigten Kopien aus der Checkliste möglichst zeitnah bei uns ein.

Anmeldeformular

Wichtigstes Dokument zur Aufnahme ins Wartelistenverfahren

Checkliste Anmeldung

Übersicht der benötigten Dokumente zur Anmeldung

Weitere Unterlagen

Gerne stellen wir Ihnen weitere Informationen zur Verfügung.

Pflegeüberleitung

Auszufüllen vom Pflegedienst, Krankenhaus oder Arzt

Informationen neue Arbeit

Information zur Wäsche

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Video zu „Finanzierung der Pflege“ der Diakonie

Finanzielles zum Einzug

Eine Novelle der Pflegeleistungen sorgt dafür, dass die finanzielle Situation bei der Entscheidung für einen Einzug in ein Altenheim kein Hindernis darstellt. Persönliches Eigenkapitel wird bis zu einem Sockelbetrag ebenso wie die Rente für die Pflegekosten herangezogen. Ist jedoch kein ausreichendes Eigenkapital vorhanden oder die Rente nicht ausreichend, so kann das Sozialamt den fehlenden Betrag nach Antragstellung übernehmen.

Die folgenden Informationen beziehen sich auf Menschen, die in der Stadt Mönchengladbach leben bzw. gemeldet sind. Kommen Sie aus einem anderen Kreis, bitten wir Sie sich mit Ihrem zuständigen Sozialamt in Verbindung zu setzen.

Preisliste

Informationen über die aktuellen Entgelte

Antrag auf Übernahme

Information zur Antragstellung von Sozialhilfeleistungen

Frage- und Informationsbogen

Formular zur Antragstellung von Sozialhilfedienstleistungen

Nach der Anmeldung

Sind alle Formalitäten erledigt, nehmen wir Sie auf unsere Warteliste auf und bemühen uns, Ihnen so schnell wie möglich ein freies Zimmer in unserem Haus anzubieten.

Entscheiden Sie sich für den Einzug in unser Haus, werden wir die weiteren organisatorischen Punkte miteinander abklären und besprechen. Zur Erleichterung haben wir vorab wichtige Informationen in einer Checkliste für Sie zusammengetragen.

Unterlagen beim Einzug

Übersicht der benötigten Dokumente beim Einzug